In the 1960s, Merz was the only female protagonist associated with the radical Arte povera movement. Man marginalisierte ihre Arbeiten aber lange als harmlose Übungen einer Künstlergattin.Copyright © Neue Zürcher Zeitung AG. Holz, Draht, Stricknadeln, Wachs, Textilien) mit direktem Bezug zu ihren alltäglichen häuslichen Arbeiten und traditionelle, Frauen zugeschriebene Handerkstechniken, wie weben und stricken, in ihre künstlerische Tätigkeit integriert und damit eine ganz eigene Ausdrucksform gefunden.Darüberhinaus ist im Laufe der Jahre die Zeichnung und die Keramik ein zentraler Teil ihrer Arbeit geworden, wobei das menschliche Gesicht im Mittelpunkt stand.
Jetzt ist Marisa Merz mit 93 Jahren in Turin gestorben.
Photograph © 2013 Luke Hayes,Hans Ulrich Obrist interview with Marisa Merz,Adrián Villar Rojas: Today We Reboot the Planet. In 2013 she was awarded the Golden Lion for Lifetime Achievement at the Venice Biennale. knitting) and organic forms. She studied classical ballet and modelled for Felice Casorati for a period. Hälfte des 20. Installation view from the exhibition, Marisa Merz, Serpentine Gallery, London (28 September - 10 November 2013) Eingeführt wurde der Begriff Arte Povera durch den Kunstkritiker Gemano Celant im Jahr 1967, als er eine Ausstellung von Künstlern dieser Bewegung kuratierte.Im Wesenlichen wandten sich die VertreterInnen gegen das egalitäre Kunstverständnis und die Einschränkungen auf bestimmte Formen (Bilder und Skulpturen) und Materialien (Ölfarben, Leinwand, Bronze und Marmor).Es ging dieser Bewegung darum, diese Beschränkungen durch die Gestaltung von Objekten und räumlichen Installationen unter Verwendung einer Vielzahl von verschiedenen Materialien wie Holz, Draht, Textilien, Steine, Ton, gebrauchte Alltagsdingen u.a.m. Marisa Merz wurde 1926 in Italien geboren.
She lived and worked in Turin, Italy.Information from Wikipedia, made available under the.Artist associated with Arte Povera; her work is often preoccupied with issues of flux and incorporates craft (e.g. Freie Geometrien geometrische Impulse), kuratiert von Beatrice Merz und entwickelt in Zusammenarbeit mit der Fondazione Merz, zeigt eine Auswahl wegweisender Werke der Künstlerin und stellt ihre lebenslange Beschäftigung mit der Thematik des Gesichts oder der Figur ins Zentrum. An important solo exhibition of her work was held at the Centre Georges Pompidou in Paris in 1994.Information from Getty’s Union List of Artist Names ® (ULAN), made available under the,Creative Commons Attribution-ShareAlike License. Sabine Breitwieser für das Museum der Moderne Salzburg, Salzburg 2018.
Marisa Merz ist eine italienische Bildhauerin, Malerin und Installationskünstlerin.1926 in Turin geboren, wo sie lebt und arbeitet, war sie als einzige Frau Mitglied der Kustbewegung Arte Povera.Die Arte Povera war eine Bewegung von italienischen KünstlerInnen aus Rom und Norditalien in der zweiten Hälfte der 1960er und in den 1970er Jahren. The only female artist affiliated to the radical 1960s art movement Arte Povera, Marisa Merz holds a special place in the history of Modern art.While her male contemporaries built art from the detritus of Italy’s industrial age, many of Merz’s ingenious sculptures, paintings and installations are made from humble domestic items and traditional craft techniques.
".Monopol-PODCAST: In einer neuen Folge schauen wir auf die Gegenwart und Zukunft der Kunststadt Berlin.Foto: Gianfranco Gorgoni /Courtesy Fondazione Marisa Merz,Sie erlaubte der Arte Povera etwas Weiches und Poetisches und kämpfte sich in der Männerwelt der italienischen Kunst in die Sichtbarkeit.